Zeremonien

Zeremonien
pl.
tören

Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prunkschwert — Zeremonien ( Prunk ) schwert Unter dem Begriff Prunkschwert versteht man alle Arten von Schwertern, die durch ihre Verarbeitung über das normale Maß hin ausgeschmückt werden. Beschreibung Prunkschwerter können auf verschiedene Weise hergestellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethnischer Schamanismus — Unter Ethnischer Schamanismus sind alle Schamanismusformen zusammengefasst, die weltweit gegenwärtig noch in Erscheinung treten oder über die fundierte wissenschaftliche Beobachtungen, Analysen und Berichte der jüngeren Vergangenheit vorliegen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunst der Aborigines — Hohler Baumstamm als ein Grabzeichen Die Kunst der Aborigines, auch englisch Aboriginal Art genannt, zählt zu „den ältesten kontinuierlichen Kunsttraditionen der Welt“.[1] Sie wird von indigenen Australiern, den Aborigines, geschaffen und umfasst …   Deutsch Wikipedia

  • Marae — Taputapuatea auf der Insel Raiatea Als Marae (Variationen: malae, mala’e, ma’ae) bezeichnet man in den pazifischen Kulturen ein zeremoniellen Zwecken vorbehaltenes, abgegrenztes Areal. In Ostpolynesien stellt sich die Zeremonialstätte als… …   Deutsch Wikipedia

  • Daidairi — Rekonstruktion des Daigoku den des Daidairi im Heian jingū in Kyōto Der Palast Heian (jap. 平安宮, Heian kyū), auch Daidairi (大内裏), war zwischen 794–1227 der kaiserliche Palast von Heian kyō im heutigen Kyōto, der …   Deutsch Wikipedia

  • Damin — Demiin Gesprochen in Australien Sprecher fast keine Demiin (häufig auch Damin geschrieben) war eine zeremonielle Sprache, die von den Männern des Lardil (ausgesprochen Leerdil) und des Yangkaal Stammes gesprochen wurde, die die zweite… …   Deutsch Wikipedia

  • Demiin — Gesprochen in Australien Sprecher fast keine Demiin (häufig auch Damin geschrieben) war eine zeremonielle Sprache, die von den Männern des Lardil (ausgesprochen Leerdil) und des Yangkaal Stammes gesprochen wurde, die die zweite Initationsstufe… …   Deutsch Wikipedia

  • Heian-Palast — Rekonstruktion des Daigoku den des Daidairi im Heian jingū in Kyōto Der Heian Palast (jap. 平安宮, Heian kyū), auch Daidairi (大内裏), war zwischen 794–1227 der kaiserliche Palast von Heian kyō (heute: Ky …   Deutsch Wikipedia

  • Heian-kyu — Rekonstruktion des Daigoku den des Daidairi im Heian jingū in Kyōto Der Palast Heian (jap. 平安宮, Heian kyū), auch Daidairi (大内裏), war zwischen 794–1227 der kaiserliche Palast von Heian kyō im heutigen Kyōto, der …   Deutsch Wikipedia

  • Heian-kyū — Rekonstruktion des Daigoku den des Daidairi im Heian jingū in Kyōto Der Palast Heian (jap. 平安宮, Heian kyū), auch Daidairi (大内裏), war zwischen 794–1227 der kaiserliche Palast von Heian kyō im heutigen Kyōto, der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”